Evangelistisches Kurzpraktikum in der GfC Bern.
Frühjahrssemester 2016
Ihr fragt euch sicher, wie es wohl den SGM 2-Studenten in der grossen Stadt ging ;-). Nach einem kurzen Kulturschock (da unsere Aussicht der Bahnhof Bern war und nicht Eiger, Mönch und Jungfrau) haben wir uns gut eingelebt. Die GFC hat uns sehr herzlich empfangen und sofort miteingebunden.
Am Samstag, nachdem wir angekommen sind, haben wir sofort im Jugendchor mitgesungen und am Abend war bereits der erste Auftritt. Referent der Abendveranstaltungen war Karl-Ernst Höfflin. Er redete über Themen wie "Glauben kann ich auch noch später!" oder "Vergeben ja – vergessen nie!?". Wir sind Gott dankbar für die Begegnungen und guten Gespräche.
Am Sonntagnachmittag fand ein internationaler Gottesdienst statt. In alle möglichen Sprachen wurde der Gottesdienst übersetzt. Was für ein kunterbuntes Fest. :) Beim gemütlichen Teil im Anschluss kamen wir mit den verschiedensten Menschen ins Gespräch. Einige der Besucher sind erst seit 6 oder 10 Monaten in der Schweiz. Diese schätzten die Gastfreundschaft sehr und erlebten somit Christen, die an ihrem Leben interessiert sind.
Auch stand eine Schulung von MEOS auf dem Plan. Nachmittags waren wir dann das erste Mal mit dem Büchertisch unterwegs, um mit Menschen über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen.
Wir sind dankbar für alles Erlebte und die vielen spannenden Begegnungen mit ganz verschiedenen Menschen. Das bereichert das Leben enorm…
Der SGM 2