Gibt es die Möglichkeit, am sbt zu schnuppern?

Interessierte sind immer willkommen! Gerne darfst du uns für einige Tage besuchen. Auf diese Weise ist ein gegenseitiges Kennenlernen möglich. Zwei Übernachtungen, die Mahlzeiten und den Unterrichtsbesuch sind für Schulinteressenten kostenlos. Melde dich doch gleich zum Schnuppern an…

Open Days - kostenloser Schnupperbesuch

Gibt es eine Anmeldefrist für Bewerbungen?

Wir empfehlen, Bewerbungen wenn möglich bis einen Monat vor Semesterbeginn zu schicken, damit noch genügend Zeit für die Vorbereitungen bestehen. Es ist aber auch kurzfristiger möglich, sich anzumelden.

Bewerbungsverfahren SGM Bewerbungsverfahren SPC

Gibt es WLAN?

Ja klar. Heute geht es nicht mehr ohne...  

Schau dir ein paar Bilder vom Campus an...

Das Leben am sbt

Kann ich als Student am sbt Stipendien oder BAföG beantragen?

Ja, dies hängt aber wie bei allem von diversen Umständen ab.

Informationen zu den Kosten

Kann ich auch nur 1 Semester studieren?

Da empfehlen wir dir den Halbjahreskurs im SPC, der auf 1 Semester ausgerichtet ist.

SPC-Halbjahreskurs

Meine Gemeinde will mich finanziell unterstützen - wie muss ich vorgehen?

Unsere Buchhaltung steht dir für finanzielle Fragen und Angelegenheiten gerne zur Verfügung. Deutschen Spendern wird (für die Übernahme von Studiengebühren) eine Zuwendungsbestätigung fürs deutsche Finanzamt ausgestellt.

Informationen zur Kontoverbindung

Wann sind die Studiengebühren zu bezahlen?

Die Rechnung ist jeweils in der ersten Semesterwoche (2 Mal pro Jahr) zu begleichen.

Informationen zu den Kosten

Was für eine Unterrichtssprache habt ihr?

Hochdeutsch

Zu den Statements

Was kann ich mit meiner Ausbildung am sbt anfangen?

Der SPC legt vor allem Wert auf das Thema Jüngerschaft und deine Beziehung zu Gott. Durch den Unterricht, die intensive Gemeinschaft auf dem Campus, die evangelistischen Einsätze, die Auslandeinsätze, das praktische Arbeiten etc. wirst du Gott erleben.

Ziel des Studiums im SPC

Der 3-jährige Studiengang Gemeinde und Mission vermittelt dir die nötigen Fähigkeiten für einen geistlichen Dienst in der Gemeinde und Mission z.B. als Jugendarbeiter, Kinderdienstmitarbeiterin oder Pastor etc. Ein Anschlussstudium (Masterstudium) ist an fast allen evangelikalen Hochschulen rund um den Globus möglich. Es ist möglich, den SGM auch nur für ein oder zwei Jahre zu besuchen.

Ziel des Studiums im SGM

Wie finanziert ihr euch?

Durch die Einnahmen aus dem Gästehaus, durch Studiengebühren und durch Spenden und Legate.

Weitere Infos zum Spenden

Wie sieht es im Studium mit der Krankenversicherung aus?

Schweizer Studierende müssen über ihre Krankenkasse eine Unfallversicherung (Zusatzversicherung) abschliessen.

Für ausländische Studierende gilt: Studierende können sich für die Zeit des Studiums von der Schweizer Versicherungspflicht befreien lassen. Weitere Informationen dazu findest du auf www.jgk.be.ch.

Bei Fragen beraten wir dich gerne.

Wie sieht es mit Wohnmöglichkeiten am sbt aus?

Studierende, die nicht verheiratet sind, wohnen auf dem Campus in verschiedenen WGs. Für Familien oder Ehepaare bieten wir wenn möglich Wohnungen auf dem sbt-Gelände an. Gerade die Gemeinschaft wird dadurch sehr gefördert, ob beim gemeinsamen Sport, Kaffeetrinken oder beim Austausch in einer Kleingruppe etc.

Gemeinschaft auf dem Campus

Wie viele Mitarbeiter habt ihr?

Wir sind ein Team von etwa 20 vollzeitlich angestellten Personen sowie vielen Lehrbeauftragten, IJFD-lern und freiwilligen Mitarbeitern. Jung und Alt, Frauen und Männer, Singles und Eheleute, Schweizer und Nachbarn der Schweiz, Praktiker und Büromenschen arbeiten hier am sbt, um Gott und den Menschen zu dienen.

Unsere Mitarbeitercrew

Wie viele Studierende hat es zurzeit am sbt?

Es sind insgesamt 74. Sie kommen mehrheitlich aus der Schweiz, Deutschland und Österreich. Das Durchschnittsalter liegt bei 24 Jahren. (Stand Sep. 22)

Lerne uns kennen

Zu welcher Kirche gehört das Werk?

Das sbt ist Mitglied der Schweizerischen Evangelischen Allianz. Als übergemeindliches (interdenominationelles) Werk sind wir mit allen überzeugten Christen aus allen christlichen Konfessionen verbunden. Unsere Studierenden und Mitarbeiter kommen aus verschiedenen Kirchen und Freikirchen.

Unsere Partner

Statements

Was erwartet dich am sbt Beatenberg?

Juni 2020
Watch Was erwartet dich am sbt Beatenberg? on YouTube.

"Das Evangelium Gottes"

Buch im 2020 erschienen:
Watch Neu erschienen: Buch "Das Evangelium Gottes" on YouTube.

Was sagen die Studierenden zum sbt

Mai 2019
Watch Was sagen die Studierenden zum sbt Beatenberg? on YouTube.