Studiengebühren im SET

Du kannst zwischen verschiedenen Zimmerkategorien und Arbeitszeitmodellen wählen. So besteht auch für die weniger Begüterten weiterhin die Möglichkeit, eine theologische Ausbildung im bildschönen Beatenberg zu absolvieren.

Mit der Option bis zu 12 Stunden pro Woche in einem Arbeitsbereich des sbt mitzuhelfen und dazu ein Zimmer mit etwas weniger Komfort zu mieten, brauchst du nur noch CHF 4‘280* pro Jahr All-inclusive (Studiengebühren, Studienunterlagen, IT und Unterkunft & Verpflegung). Exkl. ca. CHF 250 für den BESJ-Kurs im ersten Jahr.

Junge Menschen schätzen Individualität. So kannst du selbstverständlich auch eine etwas luxuriösere Variante für deine Unterkunft wählen und weit weniger als 12 Arbeitsstunden pro Woche leisten. Dafür wird dann deine Semesterrechnung einen höheren Betrag ausweisen.

Gerne erstellen wir dir ein individuelles Angebot für dein Studium am sbt. Alle angegebenen Preise verstehen sich pro Person.

Melde dich auch gleich jetzt zum Schnuppern an:

Kostenlosen Schnupperbesuch buchen

 

Bezahlung

Die Studiengebühren sind jeweils für ein Semester in der ersten Semesterwoche zu entrichten.

Allenfalls hast du Bekannte und Freunde, die dich finanziell unterstützen möchten. Unsere Buchhaltung steht dir für finanzielle Fragen und Angelegenheiten gerne zur Verfügung. Deutschen Spendern wird für die Übernahme von Studiengebühren eine Zuwendungsbestätigung fürs deutsche Finanzamt ausgestellt.

Kontoverbindungen

 

Stipendien / Ausbildungsförderung

In der Schweiz können je nach Kanton Stipendien beantragt werden. Sollte für einen Studierenden die staatliche Ausbildungsförderung nicht in Frage kommen und private Mittel oder elterliche Unterstützung nicht ausreichend zur Verfügung stehen, so können mit der Schulleitung andere Finanzierungsoptionen diskutiert werden.

BAföG-Berechtigung für deutsche Studierende am sbt

Aufgrund einer Änderung des BAföG-Gesetzes (Bundesausbildungsförderungsgesetz) können deutsche Staatsangehörige auch für ihr Studium in der Schweiz Fördermittel beziehen. Das Seminar für biblische Theologie Beatenberg wird von den deutschen Behörden als BAföG berechtigte Ausbildungsstätte anerkannt.

Damit haben deutsche Staatsangehörige die Möglichkeit, einen grossen Teil ihrer Studienkosten des dreijährigen SET mittels BAföG zu finanzieren. Es besteht kein Standortnachteil für deutsche Studierende in der Schweiz.

BAföG-Anträge müssen beim für die Schweiz zuständigen Amt für Ausbildungsförderung in Augsburg gestellt werden:

Studierendenwerk Augsburg A.d.ö.R.
Amt für Ausbildungsförderung
Bürgermeister-Ulrich-Straße 152
86179 Augsburg
Tel. +49 821 99965-200
augsburg@bafoeg-bayern.de

Weitere Informationen zum BAföG-Amt

 

* Änderungen vorbehalten

 

Downloads

Deine Ansprechperson

Tamara Wälti

Schul- & Rektoratssekretariat

Seminar für biblische Theologie
Spirenwaldstrasse 356
CH-3803 Beatenberg

Empfehlungen - Statements

Bilder

Beatenberg – Abenteuer garantiert

Events am sbt

Weitere Informationen

Leben auf dem Campus – Wohnen

Lerne das sbt persönlich kennen