Ein zentraler und prägender Aspekt am sbt ist die Gemeinschaft untereinander und das alltägliche Zusammenleben.
Unsere Studierenden kommen aus verschiedenen Kulturen und Denominationen, was dein Leben bereichern wird.
Du wirst das Leben mit anderen Menschen teilen: Du wohnst, betest, lernst, arbeitest, feierst, putzt gemeinsam und vieles mehr… Du wirst wertvolle Freundschaften aufbauen, aber auch persönlich herausgefordert, Frust und Freude teilen, Durchbrüche schaffen. Diese Zeit wird deine Persönlichkeit, deinen Charakter und dein Leben entscheidend prägen.
Auf dem sbt-Campus
Ledige Studierende wohnen auf unserem Campus, der drei verschiedene Wohnbereiche hat. Zudem bieten verschiedene Aufenthaltsräume die Möglichkeit für gesellige Abende, Koch- und Backpartys und siegreiche Spielrunden etc.
Du kannst zwischen verschiedenen Zimmerkategorien wählen, was sich auf deine Semesterrechnung auswirkt (siehe auch Kosten bezüglich versch. Arbeitszeitmodelle). Wir bieten dir Einzel- und Doppelzimmer Süd und Nord im Preissegment von CHF 300 bis 800 pro Semester. Die Zimmerwünsche werden nach Datumseingang berücksichtigt.
Verpflegung
Am sbt musst du dich nicht selbst um die Verpflegung kümmern, das übernimmt unsere Küchen-Crew für dich! Du profitierst vom Rundum-Service bei allen drei Mahlzeiten und musst nicht selber einkaufen, kochen und abwaschen. Diese wertvolle Zeit kannst du ins Studium investieren oder für Beziehungen oder Sport in der freien Natur nutzen. Unsere Verpflegungspauschale ist mit CHF 850 pro Semester unschlagbar günstig!
Unsere Mahlzeiten sind gesund und vollwertig. Zudem achten wir auf eine ausgewogene Ernährung. Selbstverständlich gibt es auch vegetarische Menüs, falls du das wünscht. Gluten- oder Laktose-Intoleranzen können wir berücksichtigen. Bei anderen Unverträglichkeiten informiere dich bitte im Voraus beim Schulsekretariat, was wir dir für Möglichkeiten anbieten können.
Verheiratete Studierende
Verheiratete mit oder ohne Kinder wohnen wahlweise in Zimmern oder Wohnungen auf dem Campus oder extern. Für verheiratete Studierende besteht keine Wohnpflicht in Beatenberg. Die Wohnungen können je nach Grösse auch als WG mit anderen Ehepaaren gemietet werden.
Für interne Wohnungen stellen wir euch gerne eine Offerte zu.
Externe Wohnungen sind auf der Webseite der Gemeindeverwaltung Beatenberg veröffentlicht:
Zu den Verkaufs- und Mietobjekten in Beatenberg
Persönlichkeit bilden und fördern
- Du wirst Gott und sein Wort besser kennen lernen, so dass dein Denken und Wollen mit der Hilfe des Heiligen Geistes erneuert und dein Leben nach aussen sichtbar verändert wird. Dabei erkennst du sein Führen. Unser Wunsch für dich ist, dass du Jesus von Herzen und motiviert nachfolgst.
- Erlebe Persönlichkeitsbildung durch das Zusammenleben und -arbeiten mit Studierenden und Mitarbeitern des sbt.
- Neben der akademischen Bildung fördert der SGM gezielt deine Teamfähigkeit. Gaben und Fähigkeiten werden entdeckt und gefördert.
- Fördere dein Verantwortungsbewusstsein für die Gemeinde, welche dich unterstützt.
- Bilde biblisch begründete Überzeugungen, Werte und Motivationen.
Gemeinschaft - Freizeit
Persönlich und/oder gemeinsam:
Das Berner Oberland bietet als Tourismus-Region so einiges…
Beatenberg liegt zentral im Berner Oberland, in der Nähe von Interlaken. Wenn die Köpfe rauchen, kann dem Studienalltag etwas entflohen und Zuflucht in einer wunderbaren Umgebung gesucht werden. Eiger, Mönch und Jungfrau sind nur die bekanntesten Schätze, welche du hier zu sehen bekommst. Diese Aussicht kann vom sbt aus genossen werden oder man macht sich selbst auf und wandert auf den Gipfel des Niederhorns.